dPhoenixSuite – Einfach und digital souverän arbeiten

Die dPhoenixSuite 3.0 ist Ihr vollumfänglicher digital souveräner Arbeitsplatz und die Alternative zu klassischen Office-Paketen. Mailen, gemeinsam Dokumente bearbeiten, Chatten und Videotelefonieren. All das überall und zu jeder Zeit aus einer sicheren Cloud, auf Servern in Deutschland und bei voller Kontrolle über eigene Daten.

Jetzt bestellen

Mann mit Laptop und Coffee-To-Go auf Parkbank

Mehr Unabhängigkeit

Ob klassisches E-Mail-Programm, leistungsstarkes Office, Filesharing oder lebhafte Videokonferenzen. Mit der dPhoenixSuite 3.0 erhalten Sie eine webbasierte Kollaborationsplattform auf Basis der besten Open-Source-Lösungen. Der Betrieb in sicheren deutschen Rechen­zentren und Clouds gibt Ihnen absolute Hoheit über Ihre Daten und schützt Ihre  digitale Souveränität. Sorgen Sie jetzt für mehr Unabhängigkeit von einzelnen Anbietern und von Global Playern.

Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.

Video anschauen
Video Vorschaubild

Module der dPhoenixSuite 3.0

  • dPhoenixMail

    • Per E-Mail kommunizieren
    • Termine organisieren
    • Kontakte verwalten
    • Aufgaben planen
  • dPhoenixOffice & FileShare

    • Texte, Tabellen und Präsentationen erstellen und bearbeiten. Allein oder mit mehreren Personen gleichzeitig. Kompatibel zu Microsoft-Office-Produkten und dem Open-Document-Format. 
    • Dateien komfortabel teilen und in Ordnern organisieren

  • dOnlineZusammenarbeit 2.0

    • Audio- und Videokonferenzen durchführen
    • Chatten
    • Parallel in Kleingruppen arbeiten (Breakoutsessions)
    • Am Whiteboard zusammenarbeiten
    • Notizen machen
    • Abstimmungen durchführen

    Mehr zu dOnlineZusammenarbeit 2.0

Vorteile

  • Digitale Souveränität
    Hoheit und volle Kontrolle über eigene und anvertraute Daten
  • Transparenz und Unabhängigkeit
    Open-Source-Software unterschiedlicher Hersteller
  • Sicherheit
    Betrieb in deutschen Rechenzentren und sicheren Clouds
  • Überall und jederzeit
    Online, orts- und zeitunabhängig, allein oder zusammen im Team Dokumente bearbeiten
  • Zukunftsfähig
    Kontinuierliche Funktionserweiterungen garantiert
  • Komfort
    Arbeiten wie gewohnt dank intuitiv bedienbarer Oberfläche

Werden Sie Entwickler*in bei Dataport!

Unser agiles Team aus unterschiedlichsten Entwickler*innen entwickelt mit dPhoenix eine eigene, auf Open Source basierende Software für die öffentliche Verwaltung. Sie möchten als Softwareentwickler*in oder Lösungarchitekt*in Teil davon werden?

Dann finden Sie hier unsere passenden Stellenangebote.

Slogan: Gib der Arbeit der Zukunft eine sichere Umgebung

Open-Source-Module unterschiedlicher Hersteller

Made in Germany and Europe: Die Open-Source-Module der dPhoenixSuite 3.0 werden allesamt in Deutschland und Europa agil entwickelt. Gemeinsam mit unserem starken Netzwerk aus Community, Verwaltung und Wirtschaft treiben wir das Projekt Phoenix voran. Dazu stehen wir im regelmäßigen Austausch mit den Herstellern, um kontinuierlich neue Funktionalitäten zu entwickeln. Auch weitere Module werden immer wieder hinzukommen. So wächst Ihr digitaler Arbeitsplatz Stück für Stück und hält gleichzeitig mit den Entwicklungen der Zukunft Schritt. Einen Einblick in das Projekt erhalten Sie in unserer Phoenix-Werkstatt.

Aufgkelappes Notebook mit Blick auf die Benutzeroberfläche dPhoenixSuite

Sie wollen mehr wissen oder bestellen?

* Pflichtfelder

Noch Fragen?

Wir haben die Antworten. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die beste Lösung für Ihre Anforderungen. Wir freuen uns auf Sie!

 

Mitarbeiterfoto von Matthias Schmölz
Matthias Schmölz
Vertriebsleiter Kooperationen
Mitarbeiterfoto von Markus Zeller
Markus Zeller
Key Account Manager für digitale Infrastrukturen